top of page
AutorenbildAnja Betting

Jahresrückblick 2024: Zwischen Bergen und Meer

Welch aufregende 365 Tage! 2024 war für mich persönlich ein Jahr voller Abenteuer, neuer Orte, Menschen und Eindrücke und beim Schreiben meines Jahresrückblicks 2024 wurde mir mehr denn je bewusst, dass das Leben genau das ist, was du selbst daraus machst.



Einmal durch das Jahr 2024


Jahresbeginn in den Bergen
Bergpanorama in der Steiermark
Auf 1300 Metern in der Steiermark

Wie könnte man ein neues Jahr besser beginnen als in den verschneiten Bergen mitten in der Steiermark? Eben. Deshalb war eines der ersten Dinge, die 2024 für mich und die ganze Familie bereit hielt, eine Haus (oder besser eine Hütte) auf knapp 1300 Metern. Für 3 Wochen waren wir, teilweise richtig eingeschneit, nur für uns und konnten neue Ideen entwickeln, Pläne schmieden und sogar einige Tage, wegen einer ordentlichen Erkältung, nur im Bett verbringen. Neben der Kälte, die mir als doch recht verfrorenen Menschen ordentlich zusetzte, waren es auch unsere Pläne für das restliche Jahr, die mir bisweilen Sorgen machten. Angst vor der eigenen Courage, genau so fühlte es sich an und aus Mangel an Ablenkung, musste ich genau diesen Prozess vollumfänglich durchleben. Die eigenen Gefühle kommen und gehen lassen, sie beobachten, dass sollte auch für das restliche Jahr ein großes Thema für mich sein. Ebenso die Abgrenzung der eigenen Wünsche, Ängste und Sorgen von Anderen.



Wind in den Haaren und Sonne im Gesicht: auf nach Portugal
Strand von Lourinha im März
Am Strand von Lourinha an der Westküste von Portugal

Sonne. Meer. Freiheit. Das war meine Vision von Portugal. Für beinahe 3 Monate brachen wir mit Sack und Pack, Kind und Kegel (oder besser Hunden) auf in den sonnigen Westen. Für mich, die gerne den Überblick behält und viel (oft auch zu viel) vorausplant, war das ein wirkliches Abenteuer. Was, wenn es uns nicht gefällt? Wenn uns langweilig wird (was für ein alberner Gedanke im Nachhinein)? Wenn wir nach einer Woche bereits die Heimat vermissen? Aber, wie ich vor allem in diesem Jahr gelernt habe, bringt es wenig, im Vornherein zu versuchen alle Eventualitäten durchzuspielen und vor allem die negativen "Was ist wenn..."-Szenarien immer wieder durchzunudeln. Eine gute Vorbereitung macht absolut Sinn und dann hilft nur, sich auf das Abenteuer Leben einzulassen.

Und genau dieses Einlassen hat zu wunderschönen Momenten geführt, zu unglaublich tollen Begenungen mit neuen Menschen und einem Gefühl des Loslösens von alten Glaubensätzen und Zwängen, sodass ich mich selten so frei in meinem Leben gefühlt habe, wie an diesem Ort.



Sehnsucht nach Süden: Bella Italia ruft
Toskanische Landschaft im Spätsommer
Die atemberaubende Landschaft der Toskana

Nach einigen Wochen zurück in Deutschland, die vor allem von mieserablem Wetter und der Renovierung einer Wohnung geprägt waren, war es im August wieder Zeit zu packen und uns aufzumachen nach Bella Italia. Zuerst an der Adriaküste in den "Marken" und danach für einige Wochen in die Toskana. Bei spärlichen 18 Grad losgefahren, begrüßte uns der Süden mit unglaublichen 27 Grad (um 21 Uhr!) bei der Ankunft. Obwohl uns viele gewarnt hatten, um diese Zeit sei es Wetter technisch kaum auszuhalten, genossen wir den Sommer in vollen Zügen. Die italienischen Feiertage rund um "Ferragosto" (Mariä Himmelfahrt) feierten wir inmitten begeisterter Italiener und schlemmten uns durch herrliche Köstlichkeiten. Und trotz plattem Reifen, unzähliger Mosquitos und einiger anderer Unwegsamkeiten, wurde mir auch hier wieder bewusst, wie schön das Leben sein kann, wenn man es wagt, es zu genießen. Ich darf glücklich und zufrieden sein.



Fokus auf mein eigenes Business

Egal wo wir waren dieses Jahr, das Business war immer dabei. Wie sehr hab ich mir schon früher gewünscht, von dort schreiben zu können, wo ich gerade bin. Dann, wenn ich inspiriert bin. Egal ob morgens, mittags oder abends. Und was soll ich sagen, genau das habe ich dieses Jahr getan. Ob am Strand von Portugal, in den verschneiten Bergen von Österreich oder in der brütenden Hitze von Italien. Ich habe viel gearbeitet. Viele neue Visionen entwickelt, verworfen und wieder neu entwickelt. Habe Projekte, die sich nicht mehr richtig angefühlt haben, beendet und mich wieder daran erinnert, was mir wirklich Freude macht. So entstand dann auch das Redesign der kompletten Website und eine neue Social Media Ausrichtung. Quasi ein Neustart.



Mein eigener Blog entsteht
Screenshot des neuen FLAME Blogs
Mein eigener Blog auf www.startyourflame.de entsteht

In dieser Zeit entstand auch die Idee für einen eigenen Blog. Nicht, dass es diese Vision nicht schon vorher gegeben hätte. Unzählige Male habe ich Anlauf genommen und immer ist es in der ersten Phase aus den unterschiedlichsten Gründen ins Stocken gekommen. Heute denke ich, die Zeit war einfach noch nicht reif. Ich war noch nicht bereit. Zu verkopft, was die Leute eventuell gerne lesen wollen würden. Zu ängstlich, zu viel preiszugeben. Zu unmotiviert, um dranzubleiben. Aber in der letzten Station unsereres Reisejahres, zurück in den Bergen Österreichs (dieses Mal in einer superschnuckligen Wohnung mitten auf dem Berg), hat es sich plötzlich ganz natürlich angefühlt und so entstand an einem Nachmittag, nebem dem knisternden Kaminfeuer, mein neuer Blog.



Mein Jahr 2024 in Bildern




Mein Fazit(2024)


Worauf bin ich 2024 stolz?

Auf mich selbst und meine Familie. Das wir immer zusammenhalten, uns gemeinsam stärken und weiterentwicklen.


Was waren die besten Entscheidungen 2024?
  • Über meinen Schatten zu springen und einfach loszugehen.

  • Mich von Dingen und Personen, die mich belasten zu lösen.

  • Neues zu beginnen und Altes loszulassen.


Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
  • Ich bin gut im Improvisieren und kann mich auf neue Situationen schnell einstellen.

  • Ich kann mich überall Zuhause fühlen.

  • Ich bin nicht so konfliktscheu, wie ich gedacht habe.

  • Ich habe eine gutes Bauchgefühl für Menschen und Situationen.


Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.
  • Mit einem Wassertaxi auf eine abgelegene Insel gefahren werden.

  • Auf Skiern den Hang hinunter brettern.

  • Schneeketten bei unserem Auto gewechselt.

  • Einen schwarzen Skorpion gesehen.

  • Wäsche in der Badewanne gewaschen.

  • Meinen Blog gestartet UND bin dran geblieben.

  • Einen Greifvogel auf dem Arm gehabt.

  • In einer Schwefelquelle gebadet.


Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
  • Wenn du im Ausland etwas bestellst, solltest du die Zahlen beherrschen, sonst bekommst du statt 6 einfach mal 16 Paprikas oder statt ein paar Tomaten einfach die ganze Kiste.

  • Das Gefühl permanent nicht genug gemacht zu haben, existiert nur in meinem Kopf.

  • Meine Ziele sind nicht zwangsläufig deine Ziele und umgekehrt.

  • Ich darf glücklich sein, ohne etwas dafür geben zu müssen.

  • Ich darf meinen eigenen Weg gehen.

  • Loslassen kann befreiend sein.


Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
  • Mit einem unerschütterlichen Optimismus gesegnet zu sein.

  • Meine Familie (im Großen wie im Kleinen).

  • Im Sommer nicht einmal eine Jacke gebraucht zu haben.

  • Für meine Kochkünste, die auch Kässpätzle nach Portugal gebracht haben.


Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?
  • Entgegen aller Befürchtungen loszugehen und die kritischen Stimmen nicht mein eigenes Gefühl übertönen zu lassen.

  • Ohne den Ausgang der Unternehmung zu kennen, trotzdem loszugehen und nicht alle Eventualitäten abdecken zu können.

  • Mich gegen gefühlt 10.000 Mosquitos zu wehren, ohne die Chemiekeule einsetzen zu müssen.


Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?
  • Den Glaubensatz, dass ich verantwortlich für das Glück der anderen bin.

  • Immens viel Krempel, der im Keller einfach nur vor sich hin steht.

  • Das Gefühl, dass es falsch sein könnte, den eigenen Weg zu gehen.


Mein 2024 in Zahlen
  • Durchquerte Länder: 6

  • Gesammelte Muscheln: zig Tausende

  • Angelegte Musiklisten auf Apple Music: 6

  • Anzahl veröffentlichter Blogartikel: 5

  • Mit Sekundenkleber geklebte Dinge wie Tassen, Flugzeuge und Lego: unzählbar viele



Mein Ausblick auf 2025


Was ich 2025 ändern werde
  • Weniger an den eigenen Entscheidungen zweifeln.


Diese Abenteuer warten 2025 auf mich
  • Unsere Reise nach Spanien.

  • Meinen Geburtstag am Strand feiern.

  • Großartige Plätze auf der Welt erkunden.

  • Reiten lernen.

  • Den Segelschein machen.


Diese großen Projekte gehe ich 2025 an
  • Ich werde meinen ersten Roman starten und voranbringen.

  • Mein Business weiter skalieren und viele spannende Projekte starten.

  • Mit großen Marken zusammenarbeiten.

  • Unsere Traumranch finden.


Meine Ziele für 2025

Statt vieler Bulletpoints beschreibt mein Motto für 2025 meine (Lebens)ziele perfekt: Lebe das Leben, wir haben nur das eine!


So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten

Ich schreibe. Mit Leidenschaft, Herzblut und immerzu. Wenn du also Texte mit Seele möchtest, die wirkliche Emotionen transportieren, die authentisch sind und gerne mit einem Menschen zusammenarbeiten möchtest, der dir zuhört, den Dingen auf den Grund geht und die Welt nicht nur in Schwarz und Weiß sieht, dann bist du bei mir, bei FLAME genau richtig. Und anstatt die ein Bundle anzubieten, eine Komplettlösung oder ein Monatsabo, lass uns doch lieber persönlich sprechen und mein Angebot für dich, genauso individuell gestalten wie meine Texte.

Schreib mir gerne eine Mail info@startyourflame.de oder besuche meine Instagramseite https://www.instagram.com/start_your_flame/

65 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page